Lechtal Tourismus
Familienerlebnisse im Tiroler Lechtal - Vitalweg Holzgau Wassertreten im natürlichen Bachlauf, die Erde spüren auf dem Barfußweg, riechen und schmecken entlang des Kräuterlehrpfads, Kraft tanken am Energieplatz mit Panoramaliege und ein Bad im Waldbett zwischen Moos und Baumwipfeln: Der Vitalweg Holzgau im Tiroler Lechtal orientiert sich an den fünf Elementen der Lehre von Sebastian Kneipp – Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Innere Ordnung. Ohne sich dabei künstlicher Elemente zu bedienen. Vielmehr hat man die verschiedenen Stationen aus den ursprünglichen Gegebenheiten der alpinen Landschaft entwickelt, behutsam in den bestehenden Lebensraum integriert und so für kleine und große Besucher erlebbar gemacht. Kneippen in und mit der Lechtaler Natur Am Vitalweg Holzgau mit seinen elf Stationen und Infotafeln gibt es mehrere Möglichkeiten, die Kneipp’sche Gesundheitslehre im Tiroler Lechtal hautnah zu erleben. Familien freuen sich aufs Wassertreten im natürlichen Bachlauf an jeweils drei Stellen. Mit Blechkannen können dort auch belebende Kneipp-Güsse im Selbstversuch durchgeführt werden. Neben einem kräuterpädagogischen Lehrpfad, der mittels QR-Codes spannende Hintergrund-Infos zu Kneipp’schen Heilpflanzen direkt aufs Smartphone liefert, spüren große und kleine Wanderer der Kraft der Natur auch auf dem Barfußweg und dem Balance-Parcours nach. Handgefertigte Massagebäume sowie mit Hängematten und einem schwebenden Netz ausgestattete Waldbadeplätze sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Herzstück der Strecke bildet das Infozentrum im typischen Heustadel, wo Besucher allerlei Wissenswertes über Kräuter, Heilpflanzen und den historischen Flachsanbau im Tiroler Lechtal erfahren. Zu den weiteren Highlights des Vitalweg Holzgau zählen die Kinderrätsel-Rallye sowie die Überquerung der Holzgauer Hängebrücke. Mehrere Panoramaliegen, ein kostenloser Infofolder sowie geführte Touren mit Kneipp-Experten runden das ganzheitliche Angebot ab. Der Vitalweg Holzgau sowie weitere Stationen des INTERREG-Projekts „Lebensspur Lech“ finden sich auch in der kostenlosen Erlebniskarte genau markiert und erklärt. Sie ist bei den Lechtaler Tourismusbüros kostenlos erhältlich. Unterwegs am Vitalweg mit LECHI, dem Wichtel Die Kraft der Natur spüren am Vitalweg nicht nur große, sondern auch kleine Wanderer. Für Familien und Kinder gibt es nämlich viel zu entdecken. Mit unserem Lechtal-Maskottchen LECHI kannst du den Vitalweg erkunden und dabei tolle Rätsel lösen. „Lechi und die goldene Gießkanne“ ist ein Abenteuerspiel für die ganze Familie und dabei werden auch für Kinder und Junggebliebene interessante Infos spielerisch vermittelt. Hol dir jetzt das kostenlose Abenteuerheft und geh auf Entdeckungsreise. Am Ende des Spiels wartet eine tolle Überraschung auf dich. Fotos: Verein Lechweg - Fotograf: Gerhard Eisenschink - Tirol
 »
Posthotel Serfaus
Posthotel Serfaus - Das Familienhotel in Serfaus Mit der ganzen Familie… ...zu zweit oder alleine - Das Posthotel in Serfaus macht Urlaubsträume wahr. Alles da für kleine und größere Gäste Erweiterte Betreuungszeiten für Babys und Kleinkinder. Komplette Baby- und Kleinkinderausstattung. Spiel, Spaß und Abenteuer mit den Mäckyclub-Betreuerinnen. Mäcky-Play das Action Spielzimmer für die „Größeren“. Softplayanlage für die Kids und das Mäcky-Club Spielzimmer mit Betreuung für die „Kleinen“. SPA-Spezial für die „Kleinen“ und „Größeren“ Familien-Textil-Sauna direkt im Hallenbad. Wasserspielgelände , kleines Kinderplanschbecken mit Babyrutsche im Außenbereich. Wellness und SPA-Refugien für die Erwachsenen Großzügig, entspannend und ruhig auf über 800 m2. Große finnische Sauna, römisches Dampfbad und Infrarotkabine. Unterschiedliche Ruhe- und Entspannungsräume. Massagen und Beautyanwendungen zum Entspannen und Verwöhnen. Erlebnishallenbad und Außenpool von innen zugänglich. Posthotel 3/4-Inklusivpension Frühstücksbuffet mit Bioecke und heimischen Produkten. Nachmittagsjause mit süßen, warmen und kalten Schmankerln. Softdrinks den ganzen Tag von der Saftbar. Wahlmenüs mit Salatbuffet, Themenabende und Galadines. Highlights • inklusive aller Seilbahnen von Serfaus-Fiss-Ladis • Baby- und Familienpauschalen • unterschiedliche Spielzimmer für „Klein“ und „Groß“ • Murmliwasser, Spielpark Möseralm und Abenteuerpark Högsee zur freien Verfügung • Abenteuerberge die Erlebniswanderwege für Kids NEU AB SOMMER 2021 Eigene Bike-Guide für Kinder und Jugendliche: kompetentes Coaching, Techniktraining, Pumptrack, Kinderparcour, Uphill, Downhill, uvm. Kochen für Kinder und Jugendliche: In der eigenen Kids-Küche bereiten unsere zukünftigen Starköche leckere Speisen zu, die sie dann natürlich auch selber genießen werden. - Tirol
 »
Familienhotel Furgler
Familienhotel Furgler und das Posthotel Serfaus … für die schönsten Ferien im Jahr Das Familienhotel Furgler und das Posthotel Serfaus sind das ideale Ziel für einen Familienurlaub mit perfekten Rahmenbedingungen – für Eltern mit Kindern sowie Großeltern. Familien stehen im Mittelpunkt und ein langjähriges Mitarbeiterteam sorgt mit viel Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail dafür, dass sich alle in den kleinen Familienhotels wohl fühlen. Nicht nur der Service, auch die Ausstattung ist auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern abgestimmt. Das beginnt bereits beim Garagenstellplatz, geht über familiengerechte Suiten mit separatem Kinder-Schlafzimmer (teils neu renoviert) und hört bei der Kinderbetreuung auf. Nicht zu vergessen, sind Furgli’s Mini-Bowlingbahn, die Indoor-Softplay-Anlagen, die Kinderspielzimmer, die tollen Hallenbäder (im Furgler mit 3fach-Wasserrutsche und Kleinkinderbecken), die Außenpools sowie die Textilsaunen für die ganze Familie. Die Eltern relaxen im Saunabereich (Finn-Sauna, Biosauna, Infrarotsauna und Aroma-Sole-Dampfbad) oder bei einer Massage bzw. genießen die Zeit an einer der Hotelbars oder der Schirmbar, während sich geschulte Mitarbeiter den Bedürfnissen und der Betreuung der Kleinsten annehmen. Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten sorgen dafür, dass der Familien-Winterurlaub zum unvergess­lichen Erlebnis in Serfaus-Fiss-Ladis wird. „Furgli“, das Hotelmaskottchen  weiss, warum es hier soooo gut ist * Familienbetriebe teils seit über 90 Jahren * ideal für Familien mit Kleinkindern * perfekte Urlaubshotels für drei Generationen (Eltern und Kinder – Großeltern nicht vergessen!) * Lage im Dorfzentrum – direkt gegenüber der weltweit einzigartigen Dorf-U-Bahn! * überschaubare Hotelgröße – 40 Mitarbeiter für ca. 40 Familien * persönliche Atmosphäre – langjähriges Mitarbeiterteam - Tirol
 »
Tourismusverband Osttirol
„Berge für Zwerge“ - In Osttirol werden die Kleinen zu ganz Großen Kinder einfach `mal wieder Kind sein lassen – ein Familienurlaub in Osttirol bringt Abenteuer, Erholung und bleibende Erinnerungen für Groß und Klein. Ihre Kinder werden die Berge und die saftig-grünen Almwiesen lieben und in der klaren Bergluft spannende Abenteuer erleben. Langeweile kommt erst gar nicht auf bei diesem reichhaltigen Angebot an Hochseilgärten, Familienparks und Natur-Spielplätzen. Nationalparkregion Hohe Tauern Nicht weniger abenteuerlich geht es in der Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol zu: Die uralten Baumriesen im Zedlacher Paradies laden auf eine sagenumwobene Wanderung mit vielen interessanten Informationen zu den dort lebenden Waldtieren ein und den Talrundweg in Kals am Großglockner kann man auch mit einem Kinderwagen gut erwandern. Umrahmt von den imposanten Bergketten der Venedigergruppe rauschen die Umbalfälle, die größten Wasserfälle Osttirols, zu Tale und Ihre Kleinen können auf den gut gesicherten Aussichtsplattformen die Gischt der tosenden Wassermassen hautnah spüren. Immer ein Tipp sind die geführten Touren mit den Nationalpark-Rangern. Entdeckertour auf der Sonnenterrasse Mit Murmeltiere in die Berge, mit dem „Steiner Mandl“ auf Entdeckertour auf der Sonnenterrasse: Lienz lockt mit faszinierenden Familienabenteuern. Osttirols Hauptstadt bietet Eltern und Kindern den ganzen Sommer über Spannung, Spaß und echtes Naturerlebnis, wie beispielsweise im Erlebnispark Galitzenklamm nahe Lienz, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Verein Tiroler Familiennester Zwanzig Ferienorte in Tirol gehören dem Verein Tiroler Familiennester an. Darunter das Hochpustertal, das damit das familienfreundlichste Tal Osttirols ist. Von Juli bis September finden wöchentliche naturnahe Programme unter Aufsicht von geschulten Kinderbetreuern statt, wie zum Beispiel Goldwaschen, die Wichtel-Aktion-Night oder der Familientag bei den Bergbahnen. Die Familien wohnen in geprüften Hotels, Pensionen und Bauernhöfen, in welchen auch die Teilnahme an den Kinderprogrammen kostenlos ist. Als eine absolute Attraktion für Kinder hat sich die „Kindermeile“ im Wandergebiet ­Golzentipp etabliert. Wassermythos Ochsenlacke Im Bergwasserparadies Defereggental kann man sich zusammen mit dem Wasserfloh WALU auf eine abwechslungsreiche Wasserschatz-Reise machen. Ein ganz besonderes Erlebnis für dich und deine ganze Familie ist die Spiel- und Ausflugsarena Wassermythos Ochsenlacke in luftigen Höhen auf der Brunnalm. Familiennestwochen in Osttirol Urige Almen, die man ganz bequem per Bahn erreicht; entspannte Radeltouren im Angesicht der imposanten Osttiroler Bergwelt und jede Menge Wasser, das zwischendurch zum Plantschen einlädt: Wer den alpinen Bergsommer mit der Familie genießen will, ist in Osttirol am richtigen Ort. Denn hier im sanften Vorgarten der Dolomiten, in dem die Natur seit jeher zu kindertauglichen Abenteuern einlädt, finden Eltern und Kinder längst auch die passende Infrastruktur. Dabei setzten wir auf Urlaub mit – und nicht von – den Kindern. - Tirol
 »